Im Alltag bleibt manchmal leider viel zu wenig Zeit, um den Menschen, die man liebt, das auch mal zu zeigen. Sei es, weil der Tag für mich als selbständige Mutter einer zweijährigen Tochter viel zu wenig Stunden hat oder weil Alltagsproblem stellenweise meine ganze Aufmerksamkeit beanspruchen. Umso schöner ist es, wenn ich mir dann doch mal Zeit freischaufeln kann, um ein Projekt für Freunde und Familie umzusetzen – ohne das diese davon etwas ahnen. Dieses Mal habe ich mich für Siebdruck entschieden.
Ich wollte etwas machen, wovon alle etwas haben und was man im besten Fall sogar noch weiterverwenden kann. So kam ich auf die Idee mit der Postkarte – in limitierter Siebdruckauflage. Das Schöne an meiner Werkstatt ist, dass ich meine Werkzeuge und Maschinen auch für eigene Projekte nutzen kann, sofern es mein stressiger Alltag zulässt. Und so habe ich mich endlich mal wieder an die Siebdruckmaschine gestellt. Die richtige Arbeitsbekleidung darf natürlich nicht fehlen! Ihr wollt es auch mal ausprobieren? Dann findet ihr hier den passenden Workshop.
Natürlich ist das Drucken der kleinste Aufwand. Vorher kommt der Entwurf des Motivs, das Beschichten und Belichten des Siebes und die Vorbereitung der Druckträger. Dafür habe ich insgesamt ca. 3 Tage gebraucht.
Aber dann ging es endlich ans Drucken. Beim Siebdruck heißt das FLUTEN und RAKELN. Es ist immer wieder aufregend, das Sieb nach dem Druck anzuheben und das Ergebnis zu sehen. Bei jeder einzelnen Postkarte ist mir in genau diesem Augenblick kurz das Herz stehen geblieben. Das ist ein bisschen wie Lampenfieber und die Frage „Hat es geklappt?“ schwebt jedes Mal im Raum.
Ich hatte mich für das Ankermotiv entschieden, weil die meisten damit etwas verbinden können – sei es Heimat, Meer oder Glauben: Der Anker ist einfach sehr vielseitig.
Zusätzlich zum Ankermotiv habe ich dann noch eine Muschel, einen Kompass und einen Hirsch in unterschiedlichen Farben gedruckt.
Ich liebe das Gold des Muscheldrucks. Insgesamt habe ich 20 Sets mit je 4 Karten an Freunde und Familie verschickt. Das Feedback war grandios und bei einigen hängen die Karten sogar an der Wand wie richtige kleine Kunstwerke. Würdet ihr euch über so ein einfach-mal-so-weil-ich-dich-liebe-Geschenk freuen? Den Kurs könnt ihr übrigens hier buchen.
verlinkt bei creadienstag, handmade on tuesday, dienstagsdinge, Frollein Pfau, Rums, Freutag
Comments 6
Das war wirklich eine sehr schöne Idee und über so tolle Päckchen freut sich natürlich jeder!
Lieber Gruß
Elke
Author
Liebe Elke, vielen Dank für die lieben Worte!
Das sind wirklich tolle Drucke geworden! Hast du die Motive auch selbst entworfen? Siebdruck reizt mich auch. Bisher hab ich nur Stempel und Linoldrucke geschnitzt.
LG Amely
Author
Liebe Amely,
vielen Dank! Die Motive habe ich von einer befreundeten Designerin und hab sie nur etwas angepasst.
Wie schön. Ich wünschte, ich hätte eine Art Werkstatt, in der ich solche Sachen auch machen könnte. Ich stelle es mir herrlich vor.
Viele Grüße von Anni
Author
Liebe Anni: ja, das ist es. Aber es hat auch einige Jahre gedauert, bis ich das Repertoire hatte.