Ihr liebt diese Jutebeutel mit tollen Bildern oder Sprüchen, aber ihr habt entweder gerade kein Geld oder irgendwie trifft das Motiv nicht zu hundertprozentig euren Geschmack? Dann bedruckt euch doch einfach euren eigenen Beutel mit dieser DIY-Anleitung.
Ich habe mich für ein einfaches Motiv mit einem effektiven Spruch dazu entschieden. Alles, was ihr braucht, sind:
ein Beutel,
Stempel,
Textilstempelfarbe,
eine Unterlage und
ein Bügeleisen.
Wenn ihr Inspiration für andere Motive braucht, könnt ihr euch erstmal von meiner Stempelauswahl inspirieren lassen.
Wenn ihr euch entschieden habt und alle Materialien zusammen gesammelt habt, kann es losgehen.
Legt euren Beutel vor euch auf eine glatte Oberfläche und schiebt eine stabile Unterlage zwischen die Vorder- und Rückseite, damit ihr später keinen Durchdruck auf der Innenseite habt. Nehmt dann euren Stempel betupft ihn mit der Textilstempelfarbe. WICHTIG ist, dass ihr nicht den Stempel auf das Stempelkissen drückt, sondern das Stempelkissen auf den Stempel. Spart den Rand dabei aus, sonst kann es passieren, dass ihr ihn mit auf den Beutel stempelt.
Dreht jetzt den Stempel um und positioniert ihn auf eurem Beutel. Drückt ihn dann fest für einige Sekunden an.
Beim Entfernen des Stempels müsst ihr sehr vorsichtig sein, damit er nicht doch noch unerwünschte Spuren hinterlässt oder etwas verwischt. Wenn ihr einen guten Farbauftrag hattet und fest angedrückt habt, solltet ihr nun ein tolles Ergebnis sehen. Wenn ihr zu viel Farbe an einer Stelle hattet, ist der Stempelabdruck dort dunkler. Bei mir gibt es auch eine kleine Stelle, die dunkler ist, als der Rest. Könnt ihr sie finden?
Jetzt kommen wir zum Spruch. Ich habe einzelne Buchstaben verwendet und sie auf einem transparenten Acrylblock angeordnet. So seid ihr nicht auf vorgefertigte Spruchstempel angewiesen und könnt variieren. Kreativität ist dabei natürlich unerlässlich. Ich habe mich für einen Spruch entscheiden, der zwei Deutungen zulässt. Der Beutel war für einen Fotojunky bestimmt.
Legt dafür eure Buchstaben vor euch hin und drückt den Acrylblock darauf.
Wenn ihr nicht alle Wörter auf einmal auf den Acryblock bekommt, ist das kein Problem. Dann macht mehrere Schritte daraus und setzt den Stempel immer wieder neu an. Beim Stempeln darauf achten, dass ich gleichmäßig Druck auf den gesamten Acrylblock ausübt, sonst sind einige Buchstaben dunkler oder heller als andere.
Ich hatte am Anfang geschrieben, dass mein Spruch mehrere Interpretationsvarianten zulässt. Nun seht ihr auch im Detail, warum. Ich hatte beim letzen Wort einfach einen Buchstaben weggelassen und den Strick im Nachhinein eingefügt – mit einem einfachen kleinen Stempelkissen.
Zum Schluss müsst ihr eure Drucke noch mindestens 5 Minuten von links bügeln, damit die Farbe fixiert wird und dann:
FERTIG!
Mein Beutel machte auch beim Tragen eine gute Figur. Und eurer? Schreibt mir und sendet mirmein Bild von euren Projekten!
Ihr habt nicht genug Stempel und wollt nicht extra welche kaufen? Dann kommt zu mir in die Selbermachwerkstatt in Leipzig und nutzt meine Stempel. Es sind auch andere Materialien und viele Stempelfarben vorrätig. So könntet ihr auch ein Geschirrtuch verschönern oder einen Weihnachtskalender selber machen und kleine Minibeutel bedrucken.
Diese kostenlose Anleitung ist ein Unterstützungs-DIY für die Crowdfundingkampagne mit der eine Siebdruckmaschine in die Selbermachwerkstatt einziehen soll. Damit könntet ihr dann eure Druckprojekte noch schöner gestalten. Wenn ihr diese Anleitung mögt, dann unterstützt die Kampagne mit ein paar Euro und sichert euch die Chance auf tolle Siebdruckprojekte ab Frühling 2016.
Comments 1
Hallöchen,
das ist ja mal eine tolle Idee! Was DIY angeht, bin ich wirklich ein Anfänger und habe da absolut keine Erfahrungen. Dank deinem Blog werde ich mich auch mal bisschen daran probieren 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de