Ein Utensilo ist immer wieder ein toller kleiner Helfer, um Ordnung zu schaffen. Und ab heute kannst du dir mit dieser DIY – Anleitung einfach ein eigenes nähen – in jeder beliebigen Größe. Ein Utensilo eignet sich hervorragend zum Aufbewahren von Windeln, Schmuck oder auch Bastelzubehör.
An utensil holder is a great small helping accessory to clean up. From now on you can sew your very unique utensil holder in every size you want. Such a utensil holder is perfect for diapers, jewellery or even crafting supplies.
Zubehör/ supplies
1 Nähmaschine/ 1 sewing machine
Stoff für Innen (z.B. Wachstuch)/ fabric for the inside (e.g. oil cloth)
Stoff für Außen/ fabric for the outside
1 Schere/ 1 pair of scissors
Nähgarn/ sewing thread
Nähnadel/ neadle (optional)
Anleitung/ tutorial
Nimm eine Box als Vorlage und zeichne ihre Maße auf Papier.
Take a box as a size sample and draw its measurements onto a paper.

Schritt 3: Drehe die Box nun nach oben und zeichne erneut drumherum/ step 3: turn the box to the upper side and draw again around it

Schritt 4: Drehe die Box nun nach unten und zeichne wieder drumherum/ step 4: turn the box to the bottom side and draw again around it

Schritt 5: Drehe die Box nun auf die rechte Seite hochkant/ step 5: turn the box to the right side upritght

Schritt 7: drehe die Box nun auf die linke Seite hochkant/ step 7: turn the box to the left side upright
Wenn du fertig bist, sollte Deine Skizze ungefähr so aussehen/ When you are finished your draft should look like this:
Wenn Du keine Box als Vorlage für die Größe hast, dann kannst du sie ganz einfach so auf das Papier zeichnen./ If you don“t have a box a size sample you can very easily draw a draft on paper.

So kannst du deine Wunschgröße für das Utensil aufs Papier bringen./ That’s how you can draw the desired size for your utensil holder on paper
Jetzt musst du noch entscheiden, ob du einen Umschlag an der oberen Kante haben willst und wie breit der sein soll./ Now you have to decide on a foldover and how big you want it.
Du musst deine Skizze also noch folgendermaßen modifizieren:/ That means you have to modify your draft as follows:
Und natürlich musst du die Nahtzugabe auch noch mit einrechnen./ Of course you have to add the seam allowance as well.
Jetzt schneidest du deine Skizze aus, legst sie auf deinen Außenstoff und schneidest zu. / Now cut your draft, put it on the outer fabric and cut the fabric.
Das Gleiche machst du mit dem Innenstoff./ Do the same with the inner fabric.
Jetzt legst du beide Stoffe rechts auf rechts aufeinander./ Now put the fabrics right side on right side.
Nähe nun die 4 Seiten zusammen./ Sew the 4 sides together.
Jetzt hast du noch 4 offene Ecken./ You have 4 open edges now.
Diese ziehst du auseinander, so dass der obere und der untere Stoff (also der Stoff für die Innenseite und der Stoff für die Außenseite) aufeinandertreffen./ Pull the edges apart so that the upper and below fabric (the fabric for the inside and the fabric for the outside) meet.
Nach dem Auseinanderziehen sollte es so aussehen./ After you pulled the fabrics apart it should look like this.
Lege nun die Stoffe passgenau aufeinander und nähe 3 der 4 Seiten zu./ Put the fabrics on top of each other and sew 3 of the 4 sides.
Durch die offene Seite wendest du nun das Utensil./ Turn the utensil holder inside out through the open side.
Nähe jetzt die noch offene Seite zu. Wenn die Naht nicht sichtbar sein soll, dann verwende Nadel & Faden und den Leiterstich./ Now sew the open side. If you don’t want the seam to be visible use neadle and threat and the ladder stitch.
Jetzt bist du fertig und kannst dein neues Utensilo befüllen./ Now you are finished and you can fill your utensil holder.

Auch mit Windeln kann das Utensilo bestückt werden/ You can also fill your utensil holder with diapers
Comments 1
Eine sehr coole Anleitung! Hier finden Sie auch Werkzeuge wie Scheren, Nähgarn und Nadeln